Direkt zum Hauptbereich

NaturalBornFavorites: „Abbitte“ – von Verlangen, Schuld und Vergebung


Um die traurige Leere in unserer Kategorie Natural Born Favorites zu füllen, stelle ich euch heute einen meiner absoluten Lieblingsfilme vor: Abbitte (2009, Regisseur Joe Wright) mit meinem immerwährenden Girl-Crush Keira Knightley und James McAvoy (auch nicht von schlechten Eltern) in den Hauptrollen. 



Zur Story: England im Jahr 1953 – Robbie Turner (James McAvoy) arbeitet als Dienstbote am Hof der Tallis und lernt dort Cecilia (Keira Knightley), die älteste Tochter der Tallis kennen und lieben. Briony (Saoirse Ronan), die jüngere Schwester Cecilias, beobachtet die Liebenden in zwei intimen Momenten und missdeutet die Geschehnisse. So ist sie fest davon überzeugt, Robbie tue Cecilia Gewalt an. Als die dreizehnjährige Briony eines Nachts Zeugin einer Vergewaltigung wird, bezichtigt sie Robbie – obwohl sie den Täter nicht sehen konnte. Robbie wird daraufhin inhaftiert und die junge Liebe findet ein jähes Ende.
Als der zweite Weltkrieg beginnt hat Robbie die Möglichkeit sich als Freiwilliger bei den Streitkräften zu melden und so frühzeitig aus der Haft entlassen zu werden. Er wird im Krieg verwundet und wartet auf seine Evakuierung nach England.
Briony hat indessen ihren großen Fehler erkannt (sie erinnert sich wieder an die wahre Identität des Vergewaltigers) und leistet daraufhin Abbitte, indem Sie sich als Krankenschwester in London um die verwundeten Soldaten kümmert anstatt in Cambridge zu studieren. Sie versucht vergebens mit ihrer Schwester in Kontakt zu treten, die ihr nicht verziehen hat...

Die Adaption des Beststellers von Ian McEwan (Originaltitel: Atonement) lebt von seinen tollen Schauspielern, die es wirklich verstehen, die Tragik der Geschichte greifbar zu machen, von seinen authentischen Kostümen und von ausdruckstarken Bildern. Hier passt wirklich alles zusammen.

Meine Highlights: Die sommerlich-unbeschwerten Begegnungen zwischen Cecilia und Robbie auf dem Hof, bevor alles den Bach hinuntergeht, der toll eingefangene Retro-Flair und – natürlich nicht zu vergessen – Keira Knightley im grünen Kleid ;)

Für alle Freundinnen und Freunde von tragischen Liebesgeschichten ein absolutes Muss! Für mich eine der schönsten und traurigsten Liebesgeschichten, die ich je gesehen/gelesen habe. (Es empfiehlt sich eventuell danach einen Disneyfilm zu gucken, damit man nicht traurig ins Bett gehen muss. Eine Folge New Girl tut's auch.)



Bildrechte: Universal Pictures

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Netflix' "To the Bone" - Romantisierung einer psychischen Krankheit?

Mit To the Bone hat sich Netflix nach 13 Reasons Why erneut einem heiklen Thema gewidmet und musste dafür abermals viel Kritik einstecken. Der Vorwurf: Das Drama glorifiziere Magersucht, behandle das Thema sehr oberflächlich und könne bei Vorbelasteten sogar zu Nachahmung anregen. Da ich mich schon etwas länger mit dem Thema Magersucht und Essstörungen beschäftige und mir gerne meine eigene Meinung bilde, habe ich mir den Film, der seit dem 14. Juli auf Netflix verfügbar  ist, selbstverständlich direkt angeschaut. Hier geht's zum Trailer. Die Handlung im Überblick: Ellen (Lily Collins) ist Anfang 20 und magersüchtig. Aufgrund Ihrer Krankheit musste sie das College abbrechen. Als sie wegen ihrer 'unkooperativen Art' zum vierten Mal aus einer Klinik fliegt, bringt ihre Stiefmutter sie im Programm „Threshold“ vom renommierten Dr. Beckham (Keanu Reeves) unter, das einen anderen Ansatz verspricht. Dafür wird sie zusammen mit anderen essgestörten Jugendlichen und junge...

NaturalBornFavorites: Life is Strange

Ich stelle euch heute eines meiner absoluten Lieblingsgames im Adventure-Bereich vor: Life is Strange vom französischen Entwickler Dontnod . Das Spiel ist von der Sorte, die ich als Gelegenheitsgamerin an der PS4 am liebsten habe. Man kann den Spielverlauf mit seinen Entscheidungen verändern (Multiple-Choice-Prinzip) und spielt eine zusammenhängende Story ohne sich in Nebenhandlungen zu verlieren. Vom Aufbau her erinnert das Spiel eher an einen Film - es ist unterteilt in fünf Episoden, die jeweils einen Tag der Woche umfassen - und es gibt viele Momente zum zurücklehnen und genießen der verträumten filmischen Sequenzen. Die Story im Überblick: Nach fünf Jahren Abwesenheit kehrt die 18-jährige Maxine Caulfield zurück in ihre Heimatstadt Arcadia Bay (fiktive Kleinstadt) im amerikanischen Oregon um an der bekannten Blackwell Academy Fotografie zu studieren. Während Ihrer Abwesenheit hat sie den Kontakt zu ihrer ehemaligen besten Freundin Chloe verloren.  Bereits in der er...

Kindred Spirits: A Star Wars Story

Der Sommer ist (zumindest meteorologisch) da und mit ihm kommen die lang ersehnten Sommerurlaube. Urlaubslektüre gewünscht? Dann habe ich einen Tipp für euch: Rainbow Rowell hat ein kleines aber wirklich feines Büchlein über drei junge Menschen und deren Liebe zu Star Wars geschrieben.